Neue OGS-Telefonnummer
Wir haben eine neue Telefonnummer:
0202 5633062 ——————Diensthandy: 0176 43319135
Über die alte Nummer sind wir nicht mehr zu erreichen.
Beweglicher Ferientag am 07.06.2022
Am Dienstag, den 07.06.2022 ist unsere OGS von 8:00-16:00 Uhr für Ihre Kinder geöffnet, die Schule ist wegen eines beweglichen Ferientags geschlossen.
Bitte informieren Sie uns bis Freitag, den 03.06.2022, ob Ihre Kinder an der Betreuung teilnehmen werdem.
Ihr OGS-Team

Handarbeiten in der OGS
Aller Anfang ist schwer, aber es hat doch schon eine ganze Reihe Kinder geschafft, die Anfänge des Häkeln zu meistern.

Eindrücke aus dem Ferienprojekt Ostern 2022
In den diesjährigen Osterferien waren wir im Zoo, in der Sternwarte und im Kino. Wir haben gebastelt, Marmelade gekocht, Sport gemacht und vor allem unsere Umgebung erkundet. Das war ja lange nicht möglich. Insgesamt hatten wir viel Spaß und vor allem gutes Wetter.

Liebe Eltern,
gerne können Sie uns über Telefon: 0202 563 3062 oder
Email: ogs-germanenstrasse@kiju-wichlinghausen.de erreichen.
Aus Datenschutzgründen können wir Ihnen den Emaileingang nur bestätigen.
Unser Telefon verfügt über einen Anrufbeantworter/Mailbox auf dem Sie gerne Ihre Nachrichten hinterlassen können.
In Notfällen können Sie uns auch über unser Diensthandy: 0176 43319135 kontaktieren.
Wir wünschen ein gutes neues Jahr!
Das Team der OGS Germanenstraße wünscht allen einen guten, gesunden Start ins Jahr 2022!

Dies und das aus dem Ferienprojekt
Bastel-und Kochaktionen, Spielplatzbesuche, Turnhallenaktivitäten wie ein Völkerballtunier oder Feuer, Wasser, Sturm etc. haben die zweite Ferienwoche wie im Sturm vergehen lassen.
Gesellschaftsspiele, Lesen und gemeinsames Chillen gab es selbstverständlich auch.
Zum Abschluss haben wir noch eine Kinovorstellung im “Cinema” besucht, das war aufregend.

Von der Heydt-Museum und Atelierbesuch
“Goldene Zeiten”
“War gut, hat Spaß gemacht”, sagt G.eines unserer Ferienkinder.
Die Museumspädagoginnen haben den Kindern zuerst Stillleben und Landschaftsbilder gezeigt und erklärt.
Ganz besonders schön war es dann im Atelier, wo wir das selber malen konnten, was wir gesehen haben.


Zoobesuch in den Ferien
Obwohl das Wetter wirklich schlecht war, hatten wir doch viel Spaß im Zoo. Zu unserer großen Freude konnten wir uns noch von der Eisbärin Anori verabschieden, bevor sie am Nachmittag auf ihre Reise nach Frankreich ging.
Alles Gute, Anori!

Herbstferienprojekt die Zweite
Liebe OGS-Kinder,liebe Eltern
vom 12.10.- 23.10.2020 findet wieder das Herbstferienprojekt der OGS Germanenstraße statt. Ihr könnt, wenn ihr angemeldet seid, in der Zeit von 08:00-10:00 Uhr in die Betreuung kommen. Ab 10 Uhr beginnen unsere Aktivitäten. In diesem Herbst haben wir wieder einige Ausflüge geplant, an diesen Tagen gelten andere Zeiten. Das genaue Programm erhaltet ihr zu Beginn des Ferienprojekts.
Liebe Eltern
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder feste Schuhe und Regenkleidung tragen und zwei Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen!! Außerdem benötigen sie einen Rucksack für Ausflüge, ein Frühstück, etwas zu trinken und einen Snack für nachmittags.
Bei Fragen sind wir gerne für euch da unter den Nummer:
Festnetz: 0202 2504878
Handy: 0152 24781087
Euer Team der OGS Germanenstraße
Herbstferienprojekt 2021
Das Schuljahr hat eigentlich gerade erst begonnen und schon stehen die Herbstferien vor der Tür!!
Auch in diesem Jahr findet in den zwei Herbstferienwochen wieder unser Ferienprojekt statt.
Um daran teilnehmen zu können, müsst ihr euch anmelden. Die Anmeldungen habt ihr in den letzten Tagen von den OGS BetreuerInnen bekommen. Bitte gebt sie uns bis spätestens zum 1.10.2021 zurück und denkt bitte auch an die Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns darauf, mit euch wieder unterwegs sein zu können und schöne Dinge zu erleben.
Euer OGS Team
Unsere Heimat Wuppertal


“Steinzeit”
Hier schon mal ein erster Eindruck von unserer Themenwoche “Steinzeit und mehr”
Unsere “Fossilien” aus Salzteig und unsere Schmucksteine

Malen mit selbstgemachten Farben



Ein schwieriges OGS – Jahr geht zu Ende
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nun ist dieses OGS-Jahr zu Ende. Die Corona-Pandemie hat alle vor große Herausforderungen gestellt.
Zum Glück konnten wir in den letzten Wochen viele OGS-Kinder wieder in unserer OGS begrüßen und mit ihnen zusammen noch eine schöne Zeit verbringen.
Vor allem der Abschied von den diesjährigen Viertklässlern fiel uns schwer. Eine richtige Abschiedsfeier war nicht möglich. Deshalb möchten wir alle, die wir nicht mehr gesehen haben, auf diesem Wege herzlich grüßen und ihnen einen schönen Sommer und einen guten Start an den neuen Schulen wünschen.
Bleibt alle gesund, genießt die Sommerferien und kommt erholt zurück!
Euer OGS Team
Grüße aus der OGS
an alle unsere Kinder, die ja jetzt leider wieder zu Hause lernen, spielen etc. müssen.
Wir vermissen euch alle ganz doll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meldet euch bei uns, wenn ihr Lust dazu habt :
ogs-germanenstrasse@kiju-wichlinghausen.de
Bis ganz bald
Euer OGS Team
Dies und das aus dem Ferienprojekt 2.Woche


Wintereindrücke im April

Osterferienprojekt 1.Woche


Osterferienprojekt 2021
Vom 29.03 – 09.04.2021 findet wieder unser Ferienprojekt statt. Von Montag bis Donnerstag in der ersten Woche und Dienstag bis Freitag in der zweiten Woche treffen wir uns in den Räumen der OGS zum Spielen, Basteln und vielen anderen Sachen.
Wir werden in dieser Zeit von 08:00-16:00 Uhr für Sie und Ihre angemeldeten Kinder da sein. Die Kinder können in der Zeit von 08:00-10:00 Uhr in die Betreuung kommen. Ab 10 Uhr beginnen unsere Aktivitäten.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder feste Schuhe und Regenkleidung tragen und zwei Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen!! Außerdem benötigen sie ein Frühstück, etwas zu trinken und einen Snack für nachmittags.
Leider können wir auch in diesem Jahr keine Ausflüge machen aber es wird bestimmt trotzdem schön.
Die Anmeldung zum Osterferienprojekt wurden bereits an die Kinder ausgeteilt oder Sie finden sie hier
Grüße aus der OGS

Sankt Martin 2020
Da die Grundschule Germanenstraße in diesem Jahr kein Lichterfest bzw. Sankt Martins-Zug veranstalten konnte, fand am Donnerstag, den 12.1.2020 ein Sankt Martins-Tag statt, an dem gebastelt und geschmaust, gespielt und vorgelesen wurde.
Die OGS Germanenstraße hat sich in diesem Rahmen mit Basteleien an der Aktion ” Laternen-Fenster” beteiligt.

Eindrücke vom Herbstferienprojekt
Thema Herbst
Wir haben Kürbissuppe gekocht, Müslimuffins gebacken, mit Blättern gedruckt, Pflaumen-Apfel Marmelade gekocht, vom Herbst vorgelesen, Fensterschmuck gebastelt und uns in der Umgebung umgesehen.

Herbstferienprojekt 2020
Liebe Eltern,
vom 12.10.- 23.10.2020 findet wieder das Herbstferienprojekt der OGS Germanenstraße statt. Ihre Kinder haben ein Anmeldeformular bekommen und inzwischen abgegeben.
Wie schon im Sommer werden wir auch in den Herbstferien auf Ausflüge mit Bus und Bahn verzichten und uns rund um die Schule bewegen. Nordpark und Nordbahntrasse bieten sich unter anderem dafür an.
Wir werde montags bis freitags von 08:00-16:00 Uhr für Sie und Ihre angemeldeten Kinder da sein. Die Kinder können in der Zeit von 08:00-10:00 Uhr in die Betreuung kommen. Ab 10 Uhr beginnen unsere Aktivitäten. Wir haben keine festen Programmpunkte geplant, sondern lassen uns von den Wünschen der Kinder leiten.
Es werden sicher trotzdem entspannte und unterhaltsame Ferientage!
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder feste Schuhe und Regenkleidung tragen und eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen!! Außerdem benötigen sie ein Frühstück, etwas zu trinken und einen Snack für nachmittags.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da unter den Nummer:
Festnetz: 2504878
Handy: 0152 24781087
Ihr Team der OGS Germanenstraße
Upcycling
Mit großer Begeisterung haben unsere Erstklässer diese Kartons bearbeitet!




Projekt Rangeln nach Regeln
Im März 2019 veranstaltete unser Praktikant Nico das oben genannte Projekt mit einigen Kindern unserer OGS.
.

Beim Ringen und Raufen können sich die Kinder verausgaben und ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Durch vorab verabredete Regeln lernen die Kinder, ihre Kräfte und die ihrer Partner einzuschätzen
https://kiju-wichlinghausen.de/galerie-2/?preview_id=720&preview_nonce=3b9d9b8a8d&preview=true